Elias David Moncado (Violine)
geboren 2000, deutsch-spanisch-malaysischer Herkunft , wurde bereits mit vier Jahren Schüler von Keiko Skiba und Prof. Rainer Kussmaul an der Pflügerstiftung in Freiburg. 2006 erhielt er den 1. Preis (mit Höchstpunktzahl)
bei „Jugend Musiziert“ in der Kategorie Violine solo. Mit sieben Jungstudent bei Prof. Latica Honda-Rosenberg an der Freiburger Musikhochschule, wechselte er ein Jahr später an das Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin. Mit zehn Jahren
erhielt er als jüngster Preisträger den Europäischen Hoffnungspreis der Europäischen Kulturstiftung „Pro Europa“. Mit zwölf Jahren debütierte er in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin. Mit 13 Jahren erhielt er den Deutsch-Französischen
Förderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Freiburg. 2015 gab er sein Début in den USA. Im Januar 2016 wurde er Jungstudent bei Prof. Zakhar Bron an der Interlaken Classics Akademie. Derzeit studiert er an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Pierre Amoyal.
Elias Moncado hat zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen errungen, u. a. in Japan (Sendai), Berlin (Paul Hindemith), Paris (Concours Flame), Legnica (Young Paganini), Poznan (Telemann), Weimar (Louis Spohr), Marokko und Italien. Im Jahr 2019 gewann er
den Grand Prix sowie zehn (!) Sonderpreise beim Internationalen Karol-Lipinski-Wettbewerb in Polen. Als Solist ist er bereits mit vielen Orchestern aufgetreten, darunter das Symphonieorchester des BR, das Sendai Philharmonic Orchestra sowie Sinfonieorchester in
Freiburg, Heidelberg, Baden-Baden, Malaysia, Zagreb, Marokko und Polen. Zu den Festivals, bei denen er mit großem Erfolg auftrat, zählen das Schleswig-Holstein Musik-Festival, der Kissinger Musiksommer, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, das crescendo-
Festival Berlin und das Mozartfestival Schloss Schwetzingen. Seine Auftritte wurden inzwischen von diversen Medinenanstalten übertragen, darunter rbb Berlin, WDR Köln, France 3, SWR2 und BR Klassik. Elias David Moncado ist Stipendiat der Freunde
Junger Musiker Berlin, der Internationalen Musikakademie Liechtenstein, der Bernbeck-Stiftung, derJürgen-Ponto-Stiftung und der Gen Re. Derzeit spielt er als Stipendiat und Preisträger der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg eine Violine von Giambattista Rogeri, Brescia (um 1700).